Wilkommen zum 14. Workshop Automotive Software Engineering (ASE)
Themen, zu denen Einreichungen erbeten werden
- Zuverlässige Systemsoftware für Fahrzeuge (Betriebssysteme / Middleware)
- Architekturen, Schnittstellen und Protokolle für die Fahrzeugvernetzung
- Vehicular Networks und Car2X
- Architekturen und Methoden zur Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS)
- Architekturen und Konzepte für autonomen Fahrfunktionen
- Individualisierung von Fahrzeugen (Customization / Industrie 4.0)
- Apps und HMI-Konzepte im Fahrzeug
- Big Data für intelligente Fahrzeuge
- Entwicklungsprozesse für Software im Fahrzeug
- Standardisierte Softwarekomponenten und Frameworks für innovative Applikationen
- Varianten- und Konfigurationsmanagement
- Evolution und die Aktualisierung von Software im Betrieb
- Qualitätssicherung sowie Analyse funktionaler und nicht-funktionaler Eigenschaften
- Sicherheitsaspekte (Security und Safety)
- Verhaltensadaption auf Basis des Umgebungskontexts, z.B. des Fahrzeugs oder des Fahrers
- Integration erweiterter Umweltsensorik etwa auf Basis von Karten- oder Infrastrukturdaten
- E-Mobility
- ...
Autorenrichtlinien für die Einreichung
Bitte beachten Sie die Autorenrichtlinien unter https://www.gi.de/index.php?id=171 bei der Erstellung Ihrer Einreichung. Es können nur richtlinienkonforme Beiträge (in deutscher und englischer Sprache) berücksichtigt werden. Darüber hinaus gelten die folgenden Limits für Seitenzahlen:
- Langfassung (full paper): 8-12 Seiten